Zusammen mit meiner Frau Nicole Straßer von Yogadahoam stelle ich Euch bis Weihnachten jeden Tag einen interessanten Beitrag zum Thema "Achtsam durch den Advent" vor. Ihr findet alle Beiträge täglich als Erstes auf Instagram bei @chiemgauseiten oder @yogadahoam - oder auf unseren Webseiten!
Den kompletten Beitrag schaut ihr euch hier an: https://yoga-dahoam.com/2020/12/03/nadi-shodhana/
Das 4. Türchen in unserem Adventskalender findet ihr hier: www.chiemgauseiten.de/sankt-koloman
Hier könnt ihr die gesamte Geschichte nachlesen: https://yoga-dahoam.com/2020/12/05/adventskalender-tag-5-der-spirituelle-krieger/
Den ganzen Text findest Du hier: https://yoga-dahoam.com/2020/12/07/adventskalender-tag-7-prithivi-mudra/
Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Wanderung von Tittmoning durch den Kraftort Ponlachgraben hoch zur Burg. Auch wenn heuer der idyllische Barbaramarkt ausfällt, ist die Wanderung entlang der Ponlach zu jeder Jahreszeit eine kräftigende Erfahrung. Hier geht's los
In der Zeit, als mein Vater noch ein Junge war, war es Tradition, den Christbaum jedes Jahr, selbst im Wald zu schlagen. Dabei gab es die seltsamsten Begegnungen. Hier gehts zur Geschichte
Den ganzen Text hier nachlesen: https://yoga-dahoam.com/2020/12/11/viparita-karani-mudra-eine-umkehrhaltung/
Zwischen Kirchanschöring und Petting liegt auf einer Anhöhe der Ort Gühübel. Besucher spüren sofort, dass dort eine einzigartige energiegeladene Atmosphäre herrscht. Mit dazu beigetragen hat aber auch der Besitzer Franz Aicher, der an dem magischen Ort eine kleine Kapelle und eine Bücherhütte errichtet hat. In der Tenne des dortigen Knallerhofes finden immer wieder Kulturveranstaltungen statt. Hier erfährt ihr noch mehr.
Den ganzen Text findest du hier: https://yoga-dahoam.com/2020/12/13/shava-yatra-eine-reise-durch-den-korper/
In der Zeit, als mein Vater noch ein Junge war, war es Tradition, den Christbaum jedes Jahr, selbst im Wald zu schlagen. Dabei gab es die seltsamsten Begegnungen. Hier gehts zur Geschichte
Hier kannst Du den ganzen Text nachlesen: https://yoga-dahoam.com/2020/12/15/sirsasana-der-kopfstand/
Adventlicher Spaziergang zu einem der schönsten und eindrucksvollsten Kraftorte in der Region: Der Klobenstein bei Kössen ist eine alte Wallfahrt. Ebenso sehenswert wie die Kirche und der Fels ist die Entenlochklamm mit den beiden Hängebrücken. Hier könnt ihr den Artikel lesen.
Mehr über die Kindeshaltung erfährst du hier: https://yoga-dahoam.com/2020/12/19/balasana-die-kindeshaltung/
Ausgerechnet kurz vor Heiligabend muss ein junges Paar, das ein Kind erwartet, eine neue Bleibe suchen. Nach einem Besuch am Christkindlmarkt passiert etwas Unerwartetes. Hier kannst du die Geschichte lesen.
Hier klickst du dich zum ganzen Beitrag: https://yoga-dahoam.com/2020/12/17/entspannungsubung-im-liegen/
Es ist nicht nur regionale Heimatgeschichte, sondern eine Geschichte wie aus einem Märchen: Aus ärmsten Verhältnissen wird in einer absoluten Notsituation etwas Kleines, Unscheinbares geboren, das im Laufe der Jahre die ganze Welt verändern wird. Hört sich an wie die Weihnachtsgeschichte?
Es ist die Geschichte des Liedes "Stille Nacht Heilige Nacht", des erfolgreichsten Weihnachtsliedes der Welt. Lese hier die ganze Geschichte.
Lese auch den gesamten Text: https://yoga-dahoam.com/2020/12/21/bakasana-sich-uber-die-eigenen-grenzen-erheben/
Einer der magischen Kraftorte in Traunstein ist der Klobenstein - etwas außerhalb der Stadt an der Traun gelegen. Hier geht's zur Geschichte
Die "Liebevolle-Güte-Meditation" - hier kannst du den ganzen Text lesen: https://yoga-dahoam.com/2020/12/23/metta-meditation-oder-liebevolle-gute-meditation/
Eine berührende Geschichte über einen kleinen jungen, der jedes Jahr an Weihnachten eine Kerze am Traunsteiner Klobenstein anzündet. Der Grund dafür ist ein sehr trauriger. Nach einer wahren Begebenheit. Zur Geschichte