In den Lesenszeichen blogge ich über Bücher die ich gelesen habe. Wer die Rezensionen und Besprechung der Bücher nachlesen möchte, findet hier eine Übersicht der Bücher die ich im Buchblog besprochen habe:
Joachim Meyerhoff - Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Die Zweisamkeit der Einzelgänger - Zurück in der Meyerhoff-Welt
Hanya Yanagihara - Ein wenig Leben
Wie ich "Ein wenig Leben" von Hanya Yanagihara niederrang
Meike K. Fehrmann - Warum Herr Hagenbeck sterben muss
Warum Herr Hagenbeck sterben muss - Alkoholismus im Roman
Ulrike Anna Bleier - Schwimmerbecken
Martin Suter - Elefant
Martin Suter fabuliert von rosa Elefanten
Joachim Meyerhoff - Diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Joachim Meyerhoff und diese entsetzliche Lücke
Karen Duve - Dies ist kein Liebeslied
Nach 10 Jahren im Bücherschrank endlich gelesen
Wolfgang Herrndorf - Tschick
Tschick - Auf der Suche nach dem Zauber in der Literatur
Juli Zeh - Unterleuten
Warum der Roman des Jahres nicht zwangszweise ein geniales Buch sein muss
Thomas Glavinic - Der Jonas Komplex
Ronja von Rönne - Wir kommen
Wir kommen - Der Roman von Ronja von Rönne
Bov Bjerg - Auerhaus
Die Kleinstadtrebellen im Auerhaus
Jonathan Franzen - Purity
Unschuld und die Frauen - Franzens Purity
Harper Lee - Wer die Nachtigall stört
Harper Lee zerstört die Nachtigall?
Norbert Niemann - Die Einzigen
Die Einzigen - Norbert Niemanns radikaler Roman über Kunst, Liebe und Musik
Wolfgang Herrndorf - Bilder deiner großen Liebe
Bilder deiner großen Liebe - von dem Tschick-Typen
Dave Eggers - The Circle
Was Selfpublishing Autoren von Dave Eggers The Circle lernen können
Thomas Glavinic - Das größere Wunder
Thomas Glavinic und die Jonas-Trilogie
Wolfgang Herrndorf - Sand