Chiemgauer Kulturtage 2015

Text & Ton - Literatur und Musik

Co-Produktion der Chiemgau Autoren und Nachwuchs-Literaten der FOS-BOS Traunstein. Gemeinsamer Literaturabend mit Musik und Präsentation der Literaturzeitung

Dienstag, 23. Juni 20:00 Uhr Traunstein, Studio 16

Eintritt frei!

Es lesen und performen Schüler/innen der FOS/BOS und die Chiemgau Autoren Matthias Tonon, Nora Berger und Bernhard Straßer

In einem gemeinsamen Projekt  haben Nachwuchsautoren der FOS/BOS Traunstein zusammen mit den erfahrenen Schriftstellern der Chiemgau Autoren eine Literaturzeitung erarbeitet.

Das Ergebnis wird heute in Text und Ton präsentiert.

Es treten u.a. auf:

Matthias Tonon

Matthias Emanuel Tonon, geboren 1989 in Traunstein. Kindheit und Jugend im Chiemgau. 2009 Abitur am Chiemgau-Gymnasium Traunstein. Seit 2009 Medizinstudium in München, zwischendurch Auslandssemester in Nizza. Nebenher literarische Seitensprünge in Form von Kurzprosa, wann immer Zeit und Inspiration bleibt. Matthias Tonon hat als Jung-Literat in sämtlichen renommierten Schreibwettbewerben vordere Plätze belegt: Sieger der on3 Lesereihe, Platz 1 im  Astro Art Schreibwettbewerb, Shortlist beim FM4 Wortlaut. 

Nora Berger

Nora Berger (alias Ursula Niederberger) wurde in Düsseldorf geboren. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Mann in Traunstein. Sie hat zwei Söhne und studierte in Paris an der Sorbonne Philosophie und Literatur.

Ihre ersten historischen Romane spielten während der Zeit der Französischen Revolution: „Amélie und die Sturmzeit von Valfleur“ und „Amélie und die Botschaft des Medaillons“. 

Bernhard Straßer

Bernhard Straßers Romanerstling heißt zwar „Kleinstadtrebellen“, er ist im richtigen Leben allerdings braver Familienvater von zwei kleinen Söhnen und arbeitet als Berufsberater. Sein Alltag als Vater ist im heiteren Elterntagebuch nachzulesen, auf seinen Chiemgauseiten.de stellt er Interessante Geschichten und Geschichte aus der Region zusammen. In seinen literarischen Texten befasst sich der Traunsteiner mit der Wochenendkultur junger Erwachsener und mit Regionalgeschichte. 

Weitere Info auf der Seite der Chiemgau-Autoren: http://chiemgau-autoren.jimdo.com/chiemgauer-kulturtage/

Die offizielle Seite der Kulturtage: http://kulturtage.traunstein.com/

 

Zurück zur Startseite