Der Blick von Ettendorf aus auf die Altstadt Traunstein ist eine typische Postkartenansicht von Traunstein. Mehr schöne Fotos und Info über die Traunsteiner Altstadt gibt es hier.
Der Viadukt Traunstein war lange Zeit DAS Wahrzeichen Traunsteins. Das einst spektakuläre Bauwerk galt als Meisterwerk der Ingenieurskunst und war eines der imposantesten Viadukte in ganz Deutschland. Die ganze Geschichte, was das Viadukt mit Thomas Bernhard zu tun hat und wie ein Traunsteiner mit dem Bau reich wurde, erfährt ihr hier: https://www.chiemgauseiten.de/chiemgau/traunstein/traunsteiner-viadukt/
Schön ist es im Chiemgau immer. Aber der Frühling lässt die Landschaft noch ein klein wenig malerischer erscheinen. Rück-Ansicht des Ettendorfer Kircherl mit der Stadt Traunstein im Hintergrund. Mehr Fotos hier
Wunderbare Wanderungen im Chiemgau, die schönsten Spaziergänge in Traunstein - klicke hier für mehr
Ein winterlicher Morgen am Waginger See. Panorama von Tettenhausen aus gesehen auf den Untersberg.
Mehr Fotos findet Ihr hier:
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Röthelmoosalm vor allem bei Familien und Kindern. Der Aufstieg ist nicht allzu schwer und die Forststraße ist auch kinderwagentauglich. Die Tour ist zunächst recht abwechslungsreich, führt vorbei an einem Gebirgsbach. Das obere Drittel ist frei jeder Steigung und über das schöne Hochmoor der Röthelmoosalm hat man eine imposante Aussicht auf die Hörndlwand. Hier gehts zum Artikel
Mehr über das Sparzer Kircherl und einen schönen Spaziergang oberhalb Traunsteins findet Ihr hier: Sparzer Kapelle
Viel los war am Karfreitag in Ainring am Aufgang des Kreuzwegs zum Ulrichshögl. Viele Wanderer nutzten den schönen Tag, um über den Högl zu wandern, den Kreuzweg zu gehen und am Ulrichshögl in die Kirche zu gehen.
Hier findet jährlich am Ostermontag der berühmte Georgiritt statt: Das Ettendorfer Kircherl. Im Hintergrund die Traunsteiner Altstadt mit den Chiemgauer Alpen.