Eine einfache Definition der Literatur-Gattung "Erzählung" gibt es nicht. Laut Wikipedia ist eine Erzählung ein Text mittlerer Länge und etwas kürzer und weniger verschachtelt als ein Roman.
Genau dieser Definition schließe ich mich an und stelle Euch hier meine literarischen Texte vor, die deutlich länger als die Kurzgeschichten sind.
Nehmt Euch also etwas Zeit und lasst Euch großartige, bewegende Geschichten erzählen. Gerne könnt Ihr die Erzählungen auch ausdrucken und für die Schule verwenden.
Viel Freude beim Lesen!
Zu den bekanntesten Erzählungen gehören beispielsweise Thomas Manns "Mario und der Zauberer" oder "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Eine der besten Erzählungen ist "Jan Lobel aus Warschau" von Luise Rinser
Eine literarische Erzählung und ein wenig auch eine Persiflage auf den Literaturbetrieb.
Er hat alles verloren, was er liebte, als sich eine berühmte junge Frau für ihn zu interessieren beginnt. Den Grund dafür begreift er erst, als es zu spät ist.
Eine Textprobe zu dieser bewegenden Geschichte findest Du hier: https://www.chiemgauseiten.de/kurzgeschichten/das-schweigen-der-flammen/
Augenzwinkernde Erzählung über den Goaßlschnalzer Schorsch H., der in seinem bayerischen Dorf in den 60er Jahren nicht nur die Beatles einführt, sondern auch politisch für jede Menge Ärger sorgt. Hier klicken