Eine Hommage an die minimalistische Kurzgeschichte "The Harvest" von Amy Hempel. Amy Hempel ist eine legendäre US-Amerikanische Autorin von Short Storys, die vor allem von Autorenkollegen sehr verehrt wird, weil sie die Kunst der knappen Kurzgeschichte perfektioniert hat. Auch in dieser sehr kurzen Kurzgeschichte werden Amy Hempels Grundthemen - der Tod als ständiger Begleiter des Lebens - und die Angst vor Bindungen, mit eingewebt.

Eine mögliche Interpretation der Kurzgeschichte kannst Du hier nachlesen.

Keine Kurzgeschichte verpassen - für den Newsletter anmelden:

Subscribe

* indicates required

Die Ernte - Hommage an Amy Hempel

Amy entwickelte einen Heißhunger, kurz bevor sie mit ihrem Kleinen schwanger wurde. Kurz bevor sie Werner zur Welt gebracht hatte, wurde Amy verrückt nach Weintrauben und verschlang Mittags die Reben - wer kann sagen, wie viele?- bis wir erwarteten, dass die Trauben zu Wein vergoren und sie torkelnd durch den Tag flog - ein Weinfest im Bauch.

Die Trauben ließen Amy nach Einbruch der Dunkelheit nervös werden, wegen ihnen dachte sie über Kinder nach und war entsetzt, als das Ei nicht abging, und eine Stimme in ihr schrie: "Amy, jetzt komm zur Besinnung, verfickte Scheiße!"

Zwei Jahre später waren wir zu Gast auf einem Weinberg. Das andere Paar war verheiratet und hatte zwei Kinder. Wir verglichen unsere Hochzeitsringe, ihrer war schöner, aber rutschte ihr vom Finger und der Juwelier versicherte ihr, man könne ihn nicht verengen, man empfahl ihr, einen neuen zu kaufen.

Die Bergers, Greta und Paul, entwickelten in gewisser Weise einen eigenen Heißhunger. Sie stellten fest, dass sie Äpfel mochten und immer wenn sie in einen Apfel bissen, machten sie ein Schauspiel daraus, als seien sie die ersten Menschen.

Zu diesen Abendessen kamen sie immer zu spät und das Personal warf ihnen böse Blicke zu und beide röchelten wie Asthmakranke.

"Auf dich, Du  Muschi", sagte sie dann und hob ihr Glas.

Wir sahen ihnen von unserem Tisch aus zu, auf dem eine einsame Blume stand, die von einer flügelschlagenden Motte umkreist wurde. Es war Paul, der uns erzählte, dass die Motten nur einen Tag lang lebten.

Eines Tages spazierte ich auf den Weinberg und beobachtete die in der Abendsonne flirrenden Silhouetten, die auf den Serpentinen wanderten. Ich folgte derjenigen, die für mich von Bedeutung war, folgte ihr zu einer Aussichtsbank, sah der Frau auf der Bank zu, wie sie ihm die Hand reichte und ihn an sich zog.

Dann sah ich, wie sie aus den Schutz der Weinreben auf mich zu ging und erkannte meinen Fehler.

An diesem Abend, als wir uns die historische Gruft anschauten und rauchten, beobachtete ich Amys Gesicht, als sie von ihrem - ich möchte sagen "anderen" Leben erzählte. Ich hatte den Eindruck, dass es Paul störte, als Amy "er" sagte und ihn meinte.

Die Bergers mit ihrer moralisierenden Botschaft waren dazu bestimmt, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Ich konnte ihnen nichts abgewinnen, sie waren zu einem Eheseminar gemeldet.

Natürlich luden sie uns ein, Sternschnuppen anzuschauen. Das war berechnend von ihm, das sah ihm ähnlich. Wir saßen am Ufer und während die anderen sich mit ihren Smartphones vertraut machten, blickten wir ertappt in das Blitzlicht. Wir schauten sie an, die Arme umeinander und wendeten uns den beiden entgegen.

Auf dem Foto scheint es, als sei mir die Kraft aus dem Körper gefahren. Ich sehe die beiden nicht an. Ich sehe nach unten, wo ein Ring im Gras liegt, ein angebissener Apfel und Kerne von Trauben, von Weintrauben. 


Das Original - Amy Hempels "The Harvest" könnt ihr hier  nachlesen: https://www.pifmagazine.com/1998/09/the-harvest/


Die Bücher von Bernhard Straßer gibt es hier:


Die Geschichte downloaden:

Alle Kurzgeschichten-Downloads findet ihr hier: https://www.chiemgauseiten.de/kurzgeschichten/downloads/

Download
Die Ernte
Minimalistische Kurzgeschichte über zwei undurchschaubare Paare, die sich während eines Eheseminars auf einem Weinberg näher kommen.
Bernhard Strasser - Die Ernte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 368.7 KB

Wie findest Du "Die Ernte"?

Hier kannst Du die Kurzgeschichte KOmmentieren oder Teilen:

Kommentare: 1
  • #1

    JYupWMLW (Montag, 27 November 2023 12:16)

    1