„Das Leben ist nicht unendlich, doch jeder Tag ist lebenswert - Ein Roman, der ungefiltert unter die Haut geht!“ Franziska S.
Seit Sommer benimmt sich der 17-jährige Hans sonderbar. Er spricht und kleidet sich wie der Wiener Superstar. Bald nennen ihn alle „Falko“. Mit „K“. Denn Spitznamen kann man sich nicht aussuchen. Sein bester Freund Wolfgang wird wohl auch im zweiten Anlauf das Abi nicht schaffen. Als Falko von Sanitätern aus der Schule getragen wird, ahnt Wolfgang, dass nicht er es ist, der vor einem wirklich großen Problem steht: Falko hat einen Gehirntumor. Für beide beginnt das größte Jahr ihres Lebens. Gemeinsam werden sie den Tod überlisten, sich in Heidelberg in die Krankenschwester Ines verlieben und versuchen, das Rätsel um ein legendäres Geheimfach in Falcos Wohnung zu lösen.
"Ich werde immer wieder gefragt, um was es in "Falko" eigentlich geht. Tja, was soll ich sagen? Soll ich sagen, dass es ein Jugendroman über zwei beste Freunde ist, die den besten Sommer ihres Lebens erzählen? Soll ich erzählen, dass es um den supercoolen Hans Holzner geht, der sich mehr und mehr wie sein Idol Falco benimmt und bald von allen nur noch "Falko" genannt wird? Soll ich verraten, dass es um Falkos großen Traum geht, in Falcos Wiener Wohnung nach einem legendären Geheimversteck zu suchen und die Original Version von "Junge Römer" zu finden? Soll ich Ines erwähnen, die Krankenschwester aus Heidelberg, in die sich beide Jungs verlieben, die sich aber nur für einen entscheiden wird? Soll ich versprechen, dass "Falko" ein Feelgood-Buch ist mit garantiertem Happy End? All das könnte stimmen. Aber es würde das wichtigste verschweigen: Dass es auch ein Buch über Lebensträume, der Liebe und dem, was wirklich zählt im Leben, ist. Denn Falko ist unheilbar krank und weiß, er wird sterben."
"Eine unglaublich witzige und gleichzeitig sehr berührende Erzählung über Freundschaft, Liebe und Tod Ganz große Empfehlung"
Thalia Buchhandlung, Sarah J.
"Ein Buch, das das Leben feiert. Das Leben, das zum Heulen schön
sein kann und das deswegen so scheiß weh tut, wenn es anders läuft als gedacht."
Leserin Rebecca
"Es wird eine Geschichte aus dem Leben von jungen Leuten in einem absolut authentischen Umfeld erzählt. Wer einmal Bernhard Straßer gerne gelesen hat freut sich auf jedes Werk von ihm."
Leser Klaus
ISBN : 978-3-00-074965-0
Herausgeber : Independently published (30. November 2022)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
Abmessungen : 13.97 x 2.24 x 21.59 cm
Falko gibt es hier zu kaufen:
Direkt bei Amazon bestellen: Klick hier
Exklusiv bei:
Buchhandlung Stifel, Traunstein
Buchhandlung Thalia, Traunstein
LadenBergen, Bergen
Oder über mich bestellen: Klick aufs Buch:
Die Freunde Falko und Wolfgang unternehmen einen Roadtrip nach Altötting. Die Fahrt hat einen traurigen Anlass. Wenige Wochen zuvor wurde bei Falko ein Glioblastom, ein tödlich verlaufender Hirntumor diagnostiziert. Lange Zeit findet der 17-jährige keinen Weg, um mit dem schrecklichen Todesurteil umzugehen. Wolfgang ahnt noch nicht, warum Falko sich ausgerechnet Altötting für den Roadtrip ausgesucht hat. Und auch nicht, dass Falko einen Plan hat, den Tod zu überlisten. Zur Textprobe
Wolfgang muss sich mit seiner Berufswahl auseinandersetzen. Er ist kurz davor, die Schule als Schulversager ohne Abitur beenden zu müssen. Er muss zu einem Gespräch zum Berufsberater und hofft, dass dieser ihm sagt, wie es weitergeht. Allerdings trifft er vorher seinen Freund Falko, der an Krebs erkrankt ist. Das Beratungsgespräch beim Berufsberater verläuft anders als gedacht... Zur Leseprobe
In der Hallo Nachbar Ausgabe vom 7. Dezember 2022 bespricht Sandra Schwaiger-Pöllner meinen neuen Roman Falko.
Alle Buchbesprechungen kannst Du in der Presseschau nachlesen.