Die stade Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Chiemgau. Auch wenn in diesem außergewöhnlichen Jahr vieles nicht möglich ist, möchte ich euch auf dieser Seite dennoch auf einen virtuellen Weihnachtsmarkt einladen.
Eine berührende Geschichte über einen kleinen jungen, der jedes Jahr an Weihnachten eine Kerze am Traunsteiner Klobenstein anzündet. Der Grund dafür ist ein sehr trauriger. Nach einer wahren Begebenheit. Zur Geschichte
Einer der magischen Kraftorte in Traunstein ist der Klobenstein - etwas außerhalb der Stadt an der Traun gelegen. Hier geht's zur Geschichte
Es ist nicht nur regionale Heimatgeschichte, sondern eine Geschichte wie aus einem Märchen: Aus ärmsten Verhältnissen wird in einer absoluten Notsituation etwas Kleines, Unscheinbares geboren, das im Laufe der Jahre die ganze Welt verändern wird. Hört sich an wie die Weihnachtsgeschichte?
Es ist die Geschichte des Liedes "Stille Nacht Heilige Nacht", des erfolgreichsten Weihnachtsliedes der Welt. Lese hier die ganze Geschichte.
Ausgerechnet kurz vor Heiligabend muss ein junges Paar, das ein Kind erwartet, eine neue Bleibe suchen. Nach einem Besuch am Christkindlmarkt passiert etwas Unerwartetes. Hier kannst du die Geschichte lesen.
Adventlicher Spaziergang zu einem der schönsten und eindrucksvollsten Kraftorte in der Region: Der Klobenstein bei Kössen ist eine alte Wallfahrt. Ebenso sehenswert wie die Kirche und der Fels ist die Entenlochklamm mit den beiden Hängebrücken. Hier könnt ihr den Artikel lesen.
In der Zeit, als mein Vater noch ein Junge war, war es Tradition, den Christbaum jedes Jahr, selbst im Wald zu schlagen. Dabei gab es die seltsamsten Begegnungen. Hier gehts zur Geschichte
Eine sehr nachdenklich stimmende Weihnachtsgeschichte zum Corona-Jahr. "Das Jahr, in dem Weihnachten fast ausfiel" könnt ihr entweder gemütlich am Ofen selber nachlesen - oder auch von mir vorlesen lassen. Beides findet ihr hier: https://www.chiemgauseiten.de/kurzgeschichten/eine-corona-weihnachtsgeschichte/
Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Wanderung von Tittmoning durch den Kraftort Ponlachgraben hoch zur Burg. Auch wenn heuer der idyllische Barbaramarkt ausfällt, ist die Wanderung entlang der Ponlach zu jeder Jahreszeit eine kräftigende Erfahrung. Hier geht's los
Im Jahr, in dem der Nikolaus gar nicht kommen sollte, kam er bei uns gleich drei Mal. Warum das so war, was Seepferdchen mit Weihnachten zu tun haben und wie wir in einer Jurte landeten, erzähle ich hier im Elterntagebuch Spezial:
Die Geschichte dieses außergewöhnlichen Nikolausabends findet ihr hier
Das 4. Türchen in unserem Adventskalender findet ihr hier: www.chiemgauseiten.de/sankt-koloman
Der Traunsteiner Christkindlmarkt ist einer der schönsten und besinnlichsten Adventsmärkte in Bayern. Das behauptet natürlich jeder Christkindlmarkt von sich. Geht es nach meinen Kindern, dann können sie dies aber bestätigen. Denn auch wer noch keinen Meter groß ist und nicht auf Glühwein und "Last Christmas" steht, kommt beim Traunsteiner Christkindlmarkt voll auf seine Kosten. Besondere Highlights: Riesenrad, Karussell und natürlich die Modelleisenbahn! Weiterlesen