Traunstein, die heimliche Hauptstadt des Chiemgau, ist reich an wunderschönen Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und Spaziergängen. Hier stelle ich euch die bekannten Sehenswürdigkeiten Traunsteins, aber auch einige Geheimtipps und die Geschichte hinter diesen besonderen Orten im Chiemgau vor.
Und Geschichten gibt es viele zu erzählen. Mit Ludwig Thoma und Thomas Bernhard haben große Literaten ihre Sicht auf und ihre Erlebnisse in der Stadt Traunstein festgehalten.
Dieser kleine Reiseführer zu den Lieblingsplätzen Traunsteins fängt den Zauber der vielen Kleinode ein, ist aber in erster Linie eine Einladung, diese selbst zu erkunden und dorthin zu wandern.
Über den Dächern Traunsteins thront das Ettendorfer Kircherl. Dort ist einer der schönsten Aussichtspunkte und romantischsten Plätze im Chiemgau. Ettendorfer Kircherl
Bücher aus und über Traunstein:
Die Bücher von Bernhard Straßer sind nicht nur lesenswerte Leckerbissen, sie spielen auch noch in unserer Lieblingsregion, im Chiemgau.
Der Sparzer Berg, südostlich von Traunstein gelegen, lädt zu einem Spaziergang entlang des Höhenweges ein. Markantes Ziel ist dabei die Sparzer Kapelle. Gleich mehrere Wege führen dabei über Treppen den Sparzer Berg hinauf. Unter anderem auch ein Kreuzweg mit mehreren Stationen. Weiterlesen
Der Salinenpark ist das neueste Highlight in Traunstein. Ein Park für die ganze Familie, der an die lange Salinen-Vergangenheit Traunsteins erinnert. Warum der Park ein ganz Besonderer ist, erfährt ihr hier: Hier klicken.
Der schönste Spaziergang in Traunstein führt an der Traun entlang stadtauswärts zur alten Panzerstraße. Er bietet all die Eigenschaften an, die Traunstein bei den Chiemgauern und Urlaubern so beliebt macht: Außergewöhnliche Bauwerke, heimatkundliche Geschichte, aber vor allem eines: idyllische Natur! Weiter
Der Stadtplatz Traunstein ist das pulsierende Herz der Stadt - so wie Traunstein als das Herz des Chiemgau gilt. Gleich drei markante Sehenswürdigkeiten gibt es hier, die sich gegenseitig den Rang als Wahrzeichen Traunsteins streitig machen. Hier gehts weiter
Entlang der Traun lädt der Triftweg zu einem schönen Spaziergang durch die Salzgeschichte hinaus aus der Stadt ins Grüne ein. Hier klicken
Einer der geheimnisvollsten Orte in Traunstein ist das sogenannte Pesthaus: Brandruine, Spukort und historische Stätte in einem. Hier klicken
Zwischen Empfing und Viadukt findet man am Ufer der Traun eine kleine, unscheinbare Kapelle, die für ihr Heilwasser berühmt ist. Hier klicken
Das Traunsteiner Viadukt ist nicht nur die höchste und imposanteste Eisenbahnbrücke zwischen Salzburg und München, sondern auch in der Literatur verewigt. Hier klicken
Thomas Bernhard beschreibt in seinem Buch "Ein Kind" den Weg von Traunstein nach Ettendorf. Ein Spaziergang.
Die Lourdes Kapelle Traunstein ist ein stiller Einkehrort inmitten des Stadttrubels. Ein Kraftort mitten in Traunstein. Hier klicken
Der Guntramshügel ist einer der Romantikorte in Traunstein und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Chiemgauer Alpen. Hier klicken
Die schönste Aussicht auf Traunstein hat man ausgerechnet an einem Friedhof. Die Kriegsgräberstätte ist ein malerischer Ort der Mahnung und des Gedenkens. Hier
Kaum zu glauben, aber wahr: Traunsteins Wahrzeichen wurde erst Ende der 90er Jahre wieder aufgebaut. 150 Jahre klaffte ein Loch in der Stadtfassade. Hier klicken
Ein einladender, bei Sonnenschein stets warmer Flecken Erde mit wunderschöner Aussicht auf die Stadt Traunstein, ist die Weinleite. Hier klicken
Auf der Suche nach schönen Spaziergängen während der Corona-Krise wurde dieser malerische Rundgang abseits der bekannten Traunsteiner Wanderwege entdeckt. Obwohl von weithin sichtbar, gehört der Turm von Einham nicht gerade zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Traunstein. Dennoch bietet der Rundweg über das Axdorfer Feld und Einham einen wunderschönen Aussichtspunkt und zahlreiche schöne Flecken, die zum längeren Verweilen einladen. Die kleine Wanderung wird uns über Haslach zum Axdorfer Feld und über die Einhamer Kapelle zurück nach Traunstein führen. Hier klicken
Wie haben Dir die Chiemgauseiten gefallen? Schreib mir eine Bewertung!
Aktuelle Angebote und Aktionen gibt es auch auf der Business-Website
Du möchtest noch etwas loswerden? Du hast Fragen zu einem Thema? Schreib mir!