Erlebe die Schönheit des Chiemgaus hautnah - auf unserer Webseite findest du die besten Wander- und Ausflugstipps für jede Jahreszeit. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren bieten wir dir alles, was das Wandererherz begehrt. Entdecke die Natur, besuche historische Stätten und erlebe die Region hautnah. Entdecke den Chiemgau wie nie zuvor und lass dich von uns inspirieren, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wandere Online durch die Chiemgauseiten und starte direkt dein nächstes Abenteuer im Chiemgau!
Was ist deine Lieblingswanderung im Chiemgau? Schreib mir unten einen Kommentar!
Hier könnt ihr ein bestimmtes Ausflugsziel suchen:
...oder stöberst lieber:
Für gestresste Arbeiter aus Traunstein ist die Gleichenbergalm auf dem Hochfelln die perfekte Feierabend-Alm. Diese Alm ist einfach zu erreichen und bietet dennoch ein unvergessliches Almerlebnis. Im Vergleich zu anderen Almen in der Umgebung ist die Gleichenbergalm am schnellsten von der Stadt aus zu erreichen. Wenn du eine rustikalere Atmosphäre bevorzugst und Touristenmassen vermeiden möchtest, ist die Gleichenbergalm die richtige Wahl für dich. Hier gehts zur Gleichenbergalm
Die Kapelle Froschham ist eine recht unbekannte Sehenswürdigkeit mitten im Wald bei Otting mit einer interessanten Geschichte. Zur Kapelle Froschham
Die Brander Alm unterhalb der Hörndlwand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit größeren und kleineren Kindern in den Chiemgauer Alpen. Vom Förchensee bis zur Hörndlwand gibt es eindrucksvolle Ausblicke auf die schönsten Landschaften im Chiemgau. Über zwei unterschiedlich schwierige Routen kann die Brander Alm abwechslungsreich erreicht werden. Und auch mit gehfaulen Kindern ist man in einer guten Stunde am Ziel. Hier gehts weiter zur Brander Alm
Meine Bücher erzählen Geschichten aus und über den Chiemgau. Hier ist sicher etwas für dich dabei. Klick doch mal rein:
Im Winter bietet der Chiemgau viele Aktivitäten mit und ohne Kinder in den Bergen oder Seen. Wo wir am liebsten Winterwandern gehen, wo unsere liebsten Skilifte sind und was wir und unsere Kinder am liebsten im Schnee unternehmen, habe ich euch hier zusammengestellt.
Hier geht's zu den Winterwanderungen und Aktivitäten im Chiemgau im Schnee
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Röthelmoosalm vor allem bei Familien und Kindern. Der Aufstieg ist nicht allzu schwer und die Forststraße ist auch kinderwagentauglich. Die Tour ist zunächst recht abwechslungsreich, führt vorbei an einem Gebirgsbach. Das obere Drittel ist frei jeder Steigung und über das schöne Hochmoor der Röthelmoosalm hat man eine imposante Aussicht auf die Hörndlwand. Hier gehts zur Röthelmoosalm
Der Klobenstein bei Kössen, direkt an der Tiroler Ache gelegen, ist die bekannteste Sehenswürdigkeit am Schmugglerweg zwischen Ettenhausen und Kössen. Nicht zu verwechseln mit dem Traunsteiner Klobenstein gibt es auch hier eine ähnliche Sage bezüglich eines Felsens, der in zwei Teile gebrochen ist und dadurch einem Menschen das Leben gerettet hat.
Den Kössener Klobenstein kann zwar mit dem Auto erreichen. Dann verpasst man allerdings eine der schönsten Wanderungen im Chiemgau: Hier klicken: Über den Schmugglerweg nach Kössen!
Möchtest du die Stadt Traunstein entdecken? Dann lass dich hier verführen
In Güßhübel bei Kirchanschöring gibt es einen Ort der atemberaubende Landschaft, inspirierende Kultur und achtsame Einkehr vereint: Der Knallerhof von Franz Aicher. Ein beliebtes Ausflugsziel von Radfahrer und Wanderer, in der endlosen Natur zwischen Kirchanschöring, Petting und Leobendorf gelegen. Hier kann man auf einem der vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten rasten und in einem der vielen Bücher der Bücherhütte schmökern oder einfach die Stille in der Sankt Sebastian-Kapelle genießen. Zur Bücherhütte
Wie haben Dir die Chiemgauseiten gefallen? Schreib mir eine Bewertung!
Aktuelle Angebote und Aktionen gibt es auch auf der Business-Website
Du möchtest noch etwas loswerden? Du hast Fragen zu einem Thema? Schreib mir!