Ich liebe den Zufall!
Eines der Haupt-Themen meines Lebens ist der Faktor Zufall. Eine meiner ersten
Kurzgeschichten hieß “Die Verantwortung trägt der Zufall”, meinen Brotberuf habe ich nur
durch die Verkettung mehrerer Zufälle bekommen. Und rückblickend sind viele der großen
Ereignisse meines Lebens zufällig entstanden. Derzeit lese ich das Buch “Erfolgsfaktor
Zufall” von Christian Busch und übe mich seitdem mit Begeisterung darin, den “Zufall zu
provozieren!”
Wer weiß, vielleicht ist ja einer unter Euch, der mir dabei weiterhelfen kann, mein großes
Ziel zu erreichen, Falko in die Bestsellerlisten zu bringen! Vielleicht kennt ihr jemand, der ein
Marketinggenie ist, der prominent ist und Werbung für mein Buch machen würde, oder für
einen Verlag arbeitet, der unbedingt ein cooles Buch im Stil von Tschick groß herausbringen
möchte. Oder ihr seid es selbst! Dann helft mir, dass zufällig dieses kleine Wunder
geschieht und Falko das deutschlandweite Publikum bekommt, das das Buch verdient!
Aber eigentlich wollte ich euch etwas anderes erzählen: Vor 20 Jahren bin ich zufällig auf
einer Hochzeit gelandet, auf der mir ein Großonkel zu später Stunde einige unfassbare
Brocken meiner Familiengeschichte hinwarf. Als ich später darüber recherchierte, taten sich
unglaubliche historische Geschichten auf, die mir bis heute Stoff zum
Schreiben liefert.
Eine davon ist die Geschichte der beiden Persönlichkeiten Eugen und Fritz
Jochum, die beide im Krieg in Kirchanschöring lebten. Einer davon war ein gefeierter
Dirigent im Nazi-Reich und konnte seine Karriere auch in der Bundesrepublik fortsetzen. Der
andere war Bürgermeister und Funktionär der NSDAP und kam viele Jahre in Haft. Diese
ungleiche Geschichte habe ich für einen Beitrag der Serie “Heimat und Geschichte”
aufgeschrieben.
Seit ich zufällig über die Funktionen von ChatGPT gestoßen bin, kann ich auf einmal
programmieren. Deshalb habe ich die KI aufgefordert, eine Funktion zu programmieren, mit
der ich auf Knopfdruck
eine zufällige Geschichte aus 200 möglichen Chiemgauseiten anzeigen lassen kann. Mir
macht es unfassbar viel Spaß, mir zufällige Beiträge anzeigen zu lassen. Dir auch? Probier
es aus!
Auch einen aktuellen “Alltag in Weißblau” gibt es wieder. Ich habe einige
Rückmeldungen bekommen, dass die Kolumne zum Thema “Fasten” diesmal besonders lustig
geworden ist!
Ach ja, wer sich zufällig für Kurzgeschichten interessiert: Ich habe eine neue Seite
erstellt, in der berühmte Kurzgeschichten aus Deutschland, USA und der Welt vorgestellt werden.
Ich wünsche viel Freude beim Lesen und ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße,
Bernhard