Kurzgeschichten online lesen, interpretieren und ausdrucken.
Hier stelle ich euch meine besten Kurzgeschichten und Kurzgeschichten befreundeter Schriftsteller vor. Bei der Auswahl habe ich darauf geachtet, dass jede Kurzgeschichte literarisch geschrieben ist - also gut von Schüler interpretiert werden kann- und gleichzeitig spannend und unterhaltsam zu lesen ist. Was sind eigentlich die typischen Merkmale für eine Kurzgeschichte? Natürlich, dass sie kurz ist! Meist hat sie auch ein offenes Ende. Weitere Beispiele und Tipps zur Analyse und Interpretation von Kurzgeschichten findet ihr hier.
Meine Mission ist es, Euch das Kurzgeschichten-Portal mit vielen Beispielen von qualitativ hochwertigen modernen Kurzgeschichten für Erwachsene und Schüler zum Online lesen zur Verfügung zu stellen.
Jede Kurzgeschichte darf auch von Schülern zum Ausdrucken genutzt werden.
Viel Freude beim Lesen und Interpretieren wünscht euch Bernhard Straßer!
Alle Kurzgeschichten nach Themen geordnet findest Du weiter unten, oder Du nutzt die Suchfunktion:
Kurzgeschichte inspiriert von Falcos Song "Junge Römer": Hans ist trotz seines jungen Alters überzeugt, Alzheimer zu haben. In seiner Panik, eines Tages zu vergessen, wie schön sein Leben ist, versucht er, jeden einzelnen Moment festzuhalten. Auch, dass er heimlich in Emmi verliebt ist. Zur Geschichte
Dieser wundervolle Roman über zwei beste Freunde ist perfekt für alle, die mit Falko und Wolfgang den besten Sommer ihres Lebens erleben möchten! Zum Buch
Kurzgeschichte über eine Gruppe radikaler Klimaaktivisten, die sich selbst "Die Fleischer" nennen. Ausgangspunkt dieser Geschichte ist die Frage was passiert, wenn sich die Klimaerwärmung mit allen Konsequenzen fortsetzt. Was passiert mit all den Menschen, die Verzicht üben. Und wie ändert sich ihre Einstellung gegenüber denen, die dies nicht tun am Beispiel veganer Klimaaktivisten. Zur Geschichte
Satirische Kurzgeschichte über das Weltwirtschaftsforum in Davos und die Verschwörungstheorien, die sich rund um das Treffen der Mächtigen in Davos ranken.
Die wahre Geschichte hinter dem Great Reset und die Geschichte am Wendepunkt. Hier geht's zum Text
Eine dichte, dunkle Kurzgeschichte über ein Beziehungsdrama. Die Kurzgeschichte steckt voller Andeutungen, Metaphern und ist ideal, für eine Interpretation. Es lohnt sich, die Kurzgeschichte mehrmals zu lesen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und interpretieren! Hier kannst du die ganze Geschichte lesen
Kurzgeschichte über einen jungen Mann, der zwar als Maler zu den talentiertesten Künstlern Münchens gehört, aber innerlich zerrissen ist. Wenn Ihr die Kurzgeschichte ausführlich analysiert, werdet ihr feststellen, dass es sich um eine LGBT-Kurzgeschichte handelt. Das Thema LGBT zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Text, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Zur Geschichte
Zwischen den Jahren ist eine Kurzgeschichte, die in den Rauhnächten spielt. In einer stürmischen Rauhnacht wird ein Mann von seiner Frau verlassen. Auf einer einsamen Hütte in den Bergen muss er sich seinen schlimmsten Dämonen stellen. Zur Rauhnacht-Geschichte
Die sogenannte "stade Zeit", die stille Adventszeit vor Weihnachten, ist für viele Menschen, vor allem Mütter, die stressigste Zeit des ganzen Jahres. Warum eigentlich? Und was müsste passieren, dass die Weihnachtszeit tatsächlich eine stille, "stade" Zeit wird? Es müsste schon etwas außergewöhnliches passieren. Etwas wie ein europaweiter Blackout. Dies ist die Geschichte über ein Blackout-Weihnachten. Zur Geschichte
Dieser Text entfaltet jetzt zur Weihnachtszeit seine besondere Wirkung. Natürlich ist dies keine Weihnachtsgeschichte. Aber eine Kriegsgeschichte ist es auch nicht, sondern eine Friedensgeschichte. Und passt dadurch um so besser in die Weihnachtszeit. Zur Kurzgeschichte
Diese im Stil eines Stream of Consciousness geschriebene Popliteratur-Erzählung entstand als Sound-Probe eines möglichen neuen Romans. Es sollte um einen ziemlich durchgeknallten jungen Künstler gehen. Aus dem Roman wurde nichts, die Geschichte vom irrwitzig-verrückten Schluckauf ist geblieben. Zur Geschichte
Eine kurze, lustige Geschichte, in der es um Gerechtigkeit geht, eine kurze Supermarkt-Variante von "Michael Kohlhaas", augenzwinkernd erzählt. Sie ist im Schreibkurs von Arwed Vogel entstanden. Zum Thema "Action-Szene" habe ich versucht, eine Situation lähmenden Stillstands mit einer Prise Action zu würzen. Ob ich künftig als Supermarkt-Action-Autor Karriere mache? Entscheidet selbst: Hier klicken
An einem herbstlich kühlen Novemberabend versammeln sich viele Familien mit ihren Kindern zu einem friedlichen Lichterfest. Doch sie sind nicht allein. Etwas Dunkles verbirgt sich hinter den Nebelschwaden. Was wird passieren, wenn die unheimliche Bedrohung aus der Dunkelheit tritt? Zur Geschichte
Eine moderne Variante des Märchens "Der Fischer und seine Frau" der Gebrüder Grimm. Herr Fischer, ein einfacher Beamter, wird von seiner Frau angetrieben, immer waghalsiger auf dem Immobilienmarkt zu investieren. Zur Geschichte
Während einer Yogastunde kehrt die Erinnerung an eine Nacht in der Toskana zurück. Es ist Jahre her, als sie noch Freunde waren. Wann war die Freundschaft zerbrochen? War es nach ihrem Tod oder schon zuvor? Mit jeder Yoga-Übung brechen neue Erinnerungen an die Oberfläche. Bis sich im Savasana auch das letzte große Geheimnis aus dem Unterbewusstsein löst. Zur Geschichte
Paartanz ist nach Vorgaben von Ursula Krechel im Kurs "Einführung in die Erzählkunst" auf der Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen entstandenen. Paartanz ist bis heute eine meiner Lieblingsgeschichten. Zur Kurzgeschichte
Eine queere Kurzgeschichte mit LGBT-Hintergrund über eine Date mit überraschenden Folgen.
Simone Bauer ist Autorin, Journalistin und Moderatorin aus München.
Aktuell ist 2022 ihre lesbische Lovestory „Hinterm Großstadtdschungel links“ bei Butze erschienen.
Auf Amazon oder hier im Buchladen: Zum Buch
In dieser Kurzgeschichte geht es um einen jungen Mann, der seinen Geruchssinn verloren hat und diesen durch die Begegnung mit einem Mädchen auf wundersame Weise wieder erlangt.
Viel Spaß beim lesen und interpretieren dieser Corona Kurzgeschichte. Zur Geschichte
Die visionäre Gründerin von "Real Vegan Meat®", Lony Maskett glaubt, mit künstlichem Fleisch die größten Menschheitsprobleme zu lösen. Wie aus einer guten Idee die schlimmste Horrorgeschichte werden kann. Zur Kurzgeschichte
Die Freunde Falko und Wolfgang unternehmen einen Roadtrip nach Altötting. Die Fahrt hat einen traurigen Anlass. Wenige Wochen zuvor wurde bei Falko ein Glioblastom, ein tödlich verlaufender Hirntumor diagnostiziert. Lange Zeit findet der 17-jährige keinen Weg, um mit dem schrecklichen Todesurteil umzugehen. Wolfgang ahnt noch nicht, warum Falko sich ausgerechnet Altötting für den Roadtrip ausgesucht hat. Und auch nicht, dass Falko einen Plan hat, den Tod zu überlisten. Die Kurzgeschichte ist ein Kapitel aus dem Roman "Falko", der Ende 2022 erscheinen wird. Zum Tod von Altötting
Wie immer, wenn mich in einem aufwühlenden Jahr der Tod besuchte, geschahen auch wundervolle, traumartige Ereignisse. Unter dem Eindruck der Geschehnisse, als ich mehrmals vor Abgründen stand, schrieb ich einige der intensivsten Erzählungen und Kurzgeschichten, geprägt von Existenzangst und bedingungsloser Lebenslust. Dies ist davon. Zur Kurzgeschichte
Die Weissagungen des Alois Irlmaier schienen Jahrzehntelang von der Weltgeschichte hinfällig geworden zu sein. Seit dem Jahr 2022 und dem russischen Einmarsch in der Ukraine sind sie aktueller denn je. Diese Geschichte entstand bereits 2020. Aus aktuellem Anlass wird sie nun doch veröffentlicht. Zur Kurzgeschichte
Kurzgeschichten über den Tod zu schreiben, gehört zur mit zur schwierigsten Gattung der Literatur. Gleichzeitig kann es tröstend sein, traurige Geschichten über das Sterben und den Tod aufzuschreiben. Und auch zu lesen. Zu den Geschichten über den Tod
Kurzgeschichte über ein Festival, einen jungen Familienvater und ein dunkles Geheimnis:
Alle Welt kennt das "Gardaseelied". Was niemand weiß ist, dass der Hit einen wahren Hintergrund hat. Auf dem Yeah-Festival wundert sich ein junger Familienvater darüber, dass alle Mädchen behaupten, sie seien die Gardaseefrau. Das wahre Geheimnis des Gardaseeliedes wird ihn schockieren. Alle Ähnlichkeiten zu real existierenden Bands wie LaBrassBanda sind natürlich rein zufällig! Zur Kurzgeschichte
Das Geheimnis der Grabmühle ist eine Gruselgeschichte, die ich speziell für Kinder geschrieben habe. Inspiriert wurde sie natürlich von wahren Ereignissen. Vor vielen, vielen Jahren lebte ich selbst als junger Mann in der Jugendherberge in Prien am Chiemsee. Zur Geschichte
Diese Indianergeschichte für Kinder habe ich unter dem Eindruck meines Jahres in den USA geschrieben. Damals kam ich zum ersten Mal mit echten Indianern in Kontakt. Gleichzeitig faszinierten mich die eher romantischen Vorstellungen des Indianerlebens sowie die Naturphilosophie von Henry David Thoreau. Entstanden ist eine sehr schöne Geschichte über die Freundschaft eines Jungen mit einem Mädchen indianischer Abstammung. Zur Geschichte
Kürzestgeschichte über einen Mann, der auf dem Weg zu einer Prostatavorsorgeuntersuchung eine fatale Begegnung macht. Hier geht's zur Geschichte.
Mein Beitrag für den FM4 Wettbewerb Wortlaut 2021. Die Beschreibung eines gemeinsamen Weges zweiter unterschiedlicher Menschen als Metapher einer ausweglosen Situation.
Kurzgeschichte über einen Mann und einen Jungen, die vermutlich Vater und Sohn sind. Kurze Geschichte, zum Interpretieren - hier findest Du die wichtigsten Merkmale einer Kurzgeschichte! Für Schüler geeignet. Zur Geschichte
Kurzgeschichte für Erwachsene über einen frustrierten Ehemann, der bei einem intimen Treffen das dunkle Geheimnis seiner großen Liebe aufdeckt. Hier klicken
Eine Hommage an die minimalistische Kurzgeschichte "The Harvest" von Amy Hempel. Amy Hempel ist eine legendäre US-Amerikanische Autorin von Short Storys, die vor allem von Autorenkollegen sehr verehrt wird, weil sie die Kunst der knappen Kurzgeschichte perfektioniert hat. Auch in dieser sehr kurzen Kurzgeschichte werden Amy Hempels Grundthemen - der Tod als ständiger Begleiter des Lebens - und die Angst vor Bindungen, mit eingewebt. Zur Geschichte
Zwischen den Jahren ist eine Kurzgeschichte, die in den Rauhnächten spielt. In einer stürmischen Rauhnacht wird ein Mann von seiner Frau verlassen. Auf einer einsamen Hütte in den Bergen muss er sich seinen schlimmsten Dämonen stellen. Zur Geschichte
Inspiriert von den vielen Lyrics und Songs, die Falco hinterlassen hat, sind zahlreiche Kurzgeschichten, ein Roman und auch Lyrik entstanden.
Das Gedicht "Großstadtvampire" ist offensichtlich von Falcos Lyrics zu Junge Römer und den Kommissar beeinflusst. Mit diesem Text habe ich beim Literaturwettbewerb "Lesen Lassen" im Salzburger Literaturhaus den zweiten Platz gewonnen. Zu den Großstadtvampiren
Auf einer wilden Silvester-Party zieht ein junger Mann eine bittere Bilanz über sein Beziehungsleben und sein Verhältnis zu Frauen. Das neue Jahr wird mit einer Abrechnung starten. Kurzgeschichte des Thüringer Autoren Christian Wicklein. Hier geht's zur Geschichte
Eine Kriminal-Kurzgeschichte über Morde in Literatur und Literaturbetrieb. Augenzwinkernd mit viel Humor erzählt. Eine Hommage an die kleine große Kulturstadt Schrobenhausen, der geistigen Mutter vieler großartiger Texte, die im Umfeld der literarischen Sommerakademie "Lisa" entstanden sind. Zum Paar im Moor
Eine sehr kurze Geschichte, die alle Merkmale einer Kurzgeschichte enthält über eine unheimliche Begegnung während des ersten Lockdowns der Corona-Zeit. Ideal für Schüler zum Interpretieren geeignet. Zum Text: https://www.chiemgauseiten.de/corona-kurzgeschichte-am-altwasser/
Nach einer wahren Geschichte. Eine Leseprobe findet ihr hier: https://www.chiemgauseiten.de/finstermann/