Am 3. Oktober fragen sich viele Bayern: „Haben heute alle frei?“ Während an Fronleichnam klar ist, wer shoppen darf, ist der Tag der Deutschen Einheit unbeliebt. Dabei erinnert er an 1989 – ein Moment, der mehr verdient hätte als Gleichgültigkeit.
Als Kind erlebte ich den Fall der Berliner Mauer voller Hoffnung. Heute schmerzt es zu sehen, dass viele im Osten rechtsextreme Parteien unterstützen. Kolumne.